Product images

Product thumbnails

Urban Media Boulevard On Trespassing and Culture #1

Magazin

Details

Artikelnummer P.MA61001
-69%
inkl. MwSt.
9,80 € UVP
2,99 €

Add to cart options

Product Actions

Styles für die Verfügbarkeit auswählen
Sofort verfügbar, Lieferzeit 3 - 5 Werktage
Kostenloser Rückversand
30 Tage Rückgaberecht
Kostenloser Rückversand
30 Tage Rückgaberecht

Additional Information

Urban Media Boulevard On Trespassing and Culture #1
, Magazine

Bühne frei und Vorhang auf für das Boulevard On Trespassing and Culture #1 Magazin! Schon die erste Ausgabe des deutschen Magazins mit internationalem Charakter macht deutlich, dass es sich hier um etwas Besonderes handelt: Die Kunst- und Street-Art-Publikation kommt nämlich im Zeitungsformat und besteht aus drei Teilen.

So bietet die Rubrik TALK neben Hinweisen zu kulturellen Veranstaltungen von Ausstellungen bis zu Buchmessen einen Bericht zur Biennale und ein Interview mit Kurator Frank Krämer.

Der REPRINT-Teil beinhaltet verschiedene Texte, die entweder schwer zugänglich oder nicht mehr erhältlich sind, beziehungsweise noch nie ins Englische übersetzt wurden. Neben Beiträgen von James E. Walmesley, Moritz Klein oder Oliver Kuhnert spürt Ralf Beuthan in einem großen Artikel der philosophischen Definition von Graffiti nach.

Zum Augenöffner werden hier die CASES, die sich auf Fotographien rund um die Themen Kunst, Street Art, Graffiti und Trainwriting konzentrieren, beispielsweise mit Werken von Tony Klicklack oder Miriam Bossard.

Übrigens: Damit die Lektüre des Zeitungsmagazins ungetrübt vonstattengehen kann, wird jedes Exemplar in einem kleinen Pappkarton geliefert.

 

Auszug aus dem Inhalt:

- Anthologie zu Street Art, Urban Art und Graffiti inklusive Kontextualisierung

- JAMES WALMESLEY - In the Beginning there was the Word.

- RALF BEUTHAN - What is Graffiti? An Attempt at a Philosophical Definition

- MORITZ KLEIN - Graffiti as Sport.

- DAVID LEY AND ROMAN CYBRIWSKY - Urban Graffiti as Territorial Markers.

- ATEM / MIRIAM BOSSARD - Form is Emptiness

- MOSES & TAPS UND EDWARD NIGHTINGALE - Collaborative Artwork

- TONY KLICKLACK - Graffiti is not dead

… und viele weitere spannende Themen!

Umfang: 80 Seiten

Format: Zeitungsdruck im Berliner Format (63x37cm)

Sprache: Englisch

Artikelnummer: P.MA61001
Hersteller-Artikelnr.:
  • Cover: Softcover
  • Erscheinungsjahr: 2.019
  • Verlag: Boulevard
  • Seitenanzahl: 80
  • Format: Hochformat
  • Papierfarbe: weiß
  • Sprache: englisch
  • Thema: Kunst