The Story of Ellesse.
Oder: Wie ein mutiger Schneider die Welt erschütterte.
Bevor wir loslegen: Ellesse spricht man „ell, ess“, nicht „ällessi“ oder „e lässe“. Denn der gute Mann, der sich 1959 an einem heißen Samstagnachmittag im malerischen Perugia, Italien bei einem hitzigen Tennisspiel auf der Zuschauertribüne an den Kopf fasste und dachte: „Junge sieht das hier alles whack aus!“ (Quelle unbekannt), hieß nämlich Leonardo Servadio. Und als der knallharte Macher der er war, sagte er sich „Das kann ich besser.“, gründete prompt „Ellesse“ und revolutionierte nicht nur den Markt für Tennis- und Skibekleidung, sondern wurde schnell zu einer ziemlich großen Nummer im gesamten Sport- und Lifestyle Business.